|
|
|
|
|
|
|
|
~Privates~ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
~Hunde~ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
~Katzen~ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
~Nager~ |
|
|
|
|
|
|
|
~Sonstiges~ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
~Pudel~
Größe: Klein- oder Mittelpudel 35 - 45 cm, Großpudel über 45 cm
Gewicht: Klein- oder Mittelpudel bis 19 kg, Großpudel 28 kg
Alter: Klein- oder Mittelpudel 14 - 17 Jahre, Großpudel 8 - 12 Jahre
Aufgabe: Gesellschafts- und Begleithund (früher Jagdhund)
Pflege: regelmäßige Schur, täglich kämmen, verliert keine Haare
Farben: schwarz, weiß, apricot, silber, braun
Charakter: aufgeschlossen, umgänglich, unkompliziert, verspielt, intelligent, folgsam, quirlig, kinderlieb und sportlich. Alle Pudel sind gute Wächter und beschützen ihre Familie und deren Eigentum.
Sonstiges: Pudel zeigen eine überdurchschnittliche Lernfähigkeit in allen Bereichen des Hundesports wie Agility, Obedience, Schutzhundesport usw.
Großpudel werden außerdem erfolgreich als Blinden-, Katastrophen- oder Leichensuchhunde ausgebildet.

|
|